Unsere Teilnahme an der Blauen Nacht Nürnberg 2023
Die Blaue Nacht 2023 hatte zum ersten Mal ein besonderes Highlight. Mitwirkende aus diversen Vereinen und Einzelkünstler mit Migrationshintergrund präsentierten im Auftrag des Amtes für Kultur und Freizeit verschiedene Bühnenauftritte. Der Abend bot dem Nürnberger Publikum eine beeindruckende und facettenreiche Show - ganz unter dem diesjährigen Motto der Blauen Nacht "Botschaften". Wir sind stolz und glücklich, als ehrenamtlich Aktive Teil dieses Ereignisses in der Stadt gewesen zu sein.
ኢትዮጵያ ባለውለታዎቿን አትረሳም የእውቅናና ምስጋና ፕሮግራም Auszeichnung unseres Engagements im Bereichen Kultur & Entwicklungszusammenarbeit
Auf Einladung der Äthiopischen Diaspora Agentur kamen VertreterInnen ausgewählter Diaspora Organisationen aus allen Ecken der Welt am 25.01.2023 in Addis Ababa für ein viertägiges Event zur Anerkennung und Auszeichnung zusammen.
Die Äthiopische Community in Nürnberg, vertreten durch den Vorsitzenden des Äthiopischen Kulturvereins Nürnberg, war aufgrund ihres starken Engagements während der letzten vier Jahre eingeladen. Im Namen der Community nahm der Vorsitzende des Äthiopischen Kulturvereins eine Urkunde aus der Hand des Staatsoberhaupst H.E. Sahlework Zewde entgegen. Im Anschluss erfolgte eine beeindruckende Reise in das 420 km entfernte Guba, der Ort, in dem der Staudamm GERD sehr bald fertiggestellt sein wird.
Alle waren tief beeindruckt vom Willen und der Entschlossenheit des Projekts Teams und stolz und dankbar, Teil dieses historischen Projektes zu sein! Während des dreiwöchigen Aufenthalts konnten auch andere erfolgreich umgesetzte Infrastruktur-Projekte besichtigt werden. Trotz mannigfaltiger Herausforderungen, die das Land noch zu überwinden hat, gibt es ermutigende Entwicklungen...
"ኢትዮጵያ ባለውለታዎችዋን አትረሳም!" በሚል መሪ ቃል በኢትዮጵያ ዳያስፖራ ኤጀንሲ አማካኝነት በተዘጋጀ የዕውቅናና የምስጋና ፕሮግራም ላይ ባለፉት አስቸጋሪ ዓመታት በተለያየ መንገድ አገራቸውንና ሕዝባቸውን በተደራጀ መልኩ ሲደግፉ የቆዩ ከመላው ዓለም የተመረጡ አደረጃጀቶች ተወካዮች 4 ቀናት ለቆየ መርሃ ግብር አዲስ አበባ ላይ ቆይታ አድርገዋል
የኑረንበርግ ኢትዮጵያውያንን በመወከል የዕውቅናና ምስጋና ሽልማቱን ከክብርት ፕሬስዳንት ሣህለ ወርቅ ዘውዴ እጅ ተረክቤአለሁ
በትላንትናው ዕለት ደግሞ ከመዲናይቱ 420 ኪ.ሜ ያሕል ርቆ በጉባ ተራራዎች ሥር በመገንባት ላይ ያለውን የታላቁን ሕዳሴ ግድብ በአካል በመገኘትና ከፕሮጀክቱ ዋና ማኔጀር ኢንጁነር ክፍሌ ኦሮ አንደበት ስለፕሮጀክቱ አሁናዊ ሁኔታ ትክክለኛ መረጃና ግንዛቤ ለማግኘት ችያለሁ
በዕውነቱ ይህ ጉዞ ሁላችንንም ከፍተኛ የስሜት ውጣ ውረድ (ደስታ ቁጭት ሃዘን) ያከተተ ነበር።
ብዙዎቻችን ለመጀመሪያ ጊዜ በዝቅተኛ በረራ በየደቂቃው የሚቀያየረውንና እንኳን ለራሳችን ለሌሎች የሚተርፍ የናት ምድራችንን አስደናቂ መልከዓ ምድር ፈዘን እያየን ሳንጨርስ ገና ከግድቡ በመቶዎች የሚቆጠር ኪ.ሜ. ርቀት ላይ እያለን በውድና ጠንካራ የኢትዮጵያ ልጆች እጅ የተሠራና በውስጡ ከ 71 ደሴቶች በላይ የያዘ ታላቅ ሐይቅ ከስራችን ተንጣሎ በደስታ እያየን ወደግድቡ ስንቃረብ ለውሃ ማስተንፈሻ ተብሎ የተገነባውንና የ50 ሜ ከፍታና የ 1,5 ኪ.ሜ. ርዝመት ያለውን የኮርቻ ግድብ አይተን በዚህ በረሃ ይህንን ተዓምር ዕውነት እያደረጉ ላሉ ብርቅ የኢትዮጵያ ልጆች በውስጣችን ክብርና ምስጋናና ፍቅር አደረብን
በቦታው ስንደርስም የዳያስፖራ ኤጀንሲው ፕሬዝዳንት ዶ/ር መሐመድ ኢድሪስ ከፕሮጀክቱ ዋናና ምክትል ማናጀሮች ጋር በመሆን ምቾቱን የጠበቀ አቀባበል እንዲሁም ፕሮጀክቱን በሚመለከት ሙሉ ዝርዝር ገለፃን ያካተተ አስደማሚ የጉብኝት መርሃ ግብር አድርገዋል
ከ30 እስከ 40 ዲግሪ በሚገመት ሙቀት ውስጥ ይህንን የትውልዶች ሕልም ዕውን ለማድረግ በተለያየ የሥራ ድርሻ የሚታትሩ ልጅ እግር ደጋግ ኢትዮጵያውያንን ተዋውቀንና በግሩም መስተንግዶአቸው ልባችን ሞቆ በአእምሮአችን እራሳችንን በብርቱ ጥያቄዎች እየሞገትን ጉብኝታችንን አጠናቀናል። በሦሥት ሳምንት ያህል ቆይታችንም አገሪቱ እያለፈችባቸው ያለችው የተወሳሰቡ ችግሮች እንዳሉ ሆነው በመሠረተ ልማት ግንባታው በኩል አበረታች ክንውኖች ታዝበናል። የዚህ ጥረት ዋና ግብ የህዝብን የኑሮ ደረጃ ማሻሻል ነውና በቀጣይ ለሁሉም ኢትዮጵያዊ እኩል የምትመች ህግና ሥርዓት የሚከበርባት የተሻለች አገር እንደምናይ ተስፋ ይዘን ተመልሰናል!
Wahl der Nürnberger Integrationsrat / የኑረንበርግ የኢንተግራሲዮን ምክር ቤት ምርጫ
1.bunte we integrate Liste /
Wahl des Integrationsrats Nürnberg
Alle 6 Jahre wählen NürnbergerInnen mit Migrationshintergrund ihren Vertretern für den Integrationsrat der Stadt Nürnberg. Wir, Terefe Fekadu Tegegn und Amsale Tekle Gebre vom Äthiopischen Kulturverein Nürnberg e.V. haben mit drei weiteren gleichgesinnten die 1. bunte we integrate Liste aufgestellt.
Die Kandidaten der 1. BUNT We integrate Liste haben einen gemeinsamen Ziel: Stadt Nürnberg verhelfen Diversität erfolgreich zu fördern und feiern!
AFFIRM & CELEBRATE DIVERSITY
Unser Stichwort „bunt“ ist für uns Programm!
„Bunt“ bedeutet für uns nicht nur das Nebeneinander unterschiedlich aussehender Menschen und Kulturen. Vielmehr repräsentieren wir das Transkulturelle in der Gesellschaft. Es reicht uns nicht, tolerant zu sein gegenüber anderen, sondern wir suchen das Gemeinsame, das kultur- und herkunftsübergreifend ist, um damit eine neue harmonische Gemeinschaft zu schaffen, die großartiger ist als die Summe der einzelnen, in der sich jeder wiederfindet und die von jedem wertgeschätzt wird.
Mit unserem Einsatz für
- einen guten Bildungsstart für Kinder aus Zuwanderungsfamilien
- transkulturelle Projekte und Aktivitäten in der Stadt
- den Aufbau einer geeigneten Infrastruktur für zugewanderte Communities
möchten wir Wegbereiter einer solchen Gesellschaft sein!
Der Wahltermin Integrationsrat Nürnberg ist der 09.10.2022, aber ihr könnt vom 04.10. bis zum 07.10. in Rathaus, Hauptmarkt 18, 1. OG, Zimmer 105 vorzeitig wählen gehen.
Bitte unbedingt wählen gehen!!!
.
Deine Stadt! Dein Engagement!
Deine sinnvolle Zeit!
Dein Nürnberg!
Biofachmesse VIVANESS 2022
Wir waren Kultur-BotschafterInnen auf der Biofachmesse VIVANESS 2022 für 3 Tage
Vom Dienstag den 26.07.2022 bis Donnerstag den 28.07.2022 haben wir einen Austeller-Delegation aus Äthiopien begleitet und den Rücken gestärkt. Es wurden vielfältige organic Bioprodukte aus unserem Heimatland, Äthiopien ausgestellt. Beim Stand Organic Afrika Pavillion haben wir den Besuchern der Nürnberger Fachmesse eine alte afrikanische Tradition hautnah erleben lassen. Der Zuspruch und Freude war riesig und durch die Aktion wurde auch unserer Stand zu Highlight auf der Messe...
Es waren tolle drei Tage. Wir danken die Fa. ProFound und die Botschaftsvertretern für die Einladung zur BIOFACH 2022 und allen die bei dieser Aktion mitgewirkt haben!

Unsere 1 Euro/Tag für die Fertigstellung von GERD
Der Staudamm GERD ist ein Meilenstein-Projekt nicht nur für Äthiopien...
Wir sind glücklich darüber, dass der Staudamm bereits begonnen hat Energie zu erzeugen. Bald werden alle Kinder Äthiopiens auch nach Sonnenuntergang mit Licht lernen können. Auch das muhsame Abholzen und Tragen von Hölzern ewige Strecken soll den Geschichtsbüchern gehören. Unsere Community-Mitglieder unterstützen die Fertigstellung mit einer 1 Euro/Tag Spende seit Oktober 2020. Danke allen Spendern/Innen!!!
Neuer Vorstand
ein neues Team ist da!
Auf der Jahresmitgliederversammlung am 13.02.2022 welche Corona bedingt nur virtuell stattfinden konnte wählten die Mitglieder des Äthiopischen Kulturvereins Nürnberg e.V. einen neuen Vorstand. Ausgeschieden sind der 1. Vorsitzender Herr Mesfin Kassa, der Kassenwart Herr Seyoum Gebre Naji und Schriftführerin Mulu Riedel. Neu in den Vorstand gewählt sind Herr Habtamu Woldemariam als Schriftführer, Herr Adera Debele als Öffentlichkeitsarbeit Beauftragte und Herr Ayele Tesfaye als Kassenwart. Herr Terefe Fekadu und Frau Amsale Tekle Gebre blieben im Vorstand als 1. bzw. 2. Vorstandsvorsitzende. Wir wünschen dem neuen Team viel Erfolg in den kommenden drei Jahren!
እኛው ተባብረብ እናልፈዋለን! Gemeinsam werden wir es überwinden!
Hilfsaktion zur Unterstützung der Kriegsopfer in Amhara & Afar Regionen Äthiopiens
ተባብረን እናልፈዋለን! በሚል መሪ ቃል በ 28/11/2021 በኑረንበርግ ከተማ በኢትዮጵያውያን ባሕል ማህበር ኮሚኒቲ አማካኝነት የተዘጋጀው ታላቅ የበይነ መረብ እርዳታ ማሰባሰቢያ መርሃ ግብር ከአንድ ወር በኋላ በ 28122021 ተጠናቋል። መርሃ ግብሩ በተለይ በአማራና አፋር ክልል ላይ ጦርነቱ ባስከተለው መጠነ ሠፊ ውድመት የተጎዱ የማህበረሰብ ክፍሎችን ለመደገፍ የሚያስችል የገንዘብ ድጎማ ማሰባሰብን አላማ አድርጎ በመነሳት በአጠቃላይ 18510 ዩሮ ማሰባሰብ የተቻለ ሲሆን ይህም ድጋፍ ለታሰበለት ዓላማ ይውል ዘንድ የመልሶ ማቋቋሙን ሰራ በማዕከላዊነት እያስተባበረና እየተገበረ ላለው ብሄራዊ የአደጋ ስጋት ሥራ አመራር ኮሚሽን የባንክ አካውንት የምናዘዋውር መሆኑን በደስታ እናሳውቃለን። በቀጣይም በመጪው ወር መጀመሪያ ላይ ወደ ኢትዮጵያ በሚያቀኑት የኮሚኒቲያችን አመራር ዓባላት አማካኝነት ወደጠቀስነው መሥሪያ ቤት በማቅናት የድጋፍ አቅርቦቱን የተመለከተ አጭር ቆይታና የሚድያ ሽፋን በማጠናቀር ለወደፊት እንቅስቃሴዎቻችን ድጋፍ ሊሆን የሚችል ዘገባ እንደምናዘጋጅ ከወዲሁ እናሳውቃለን።በመጨረሻም በዚህ የድጋፍ ማሰባሰቢያ መርሃ ግብር ላይ በግል በመሳተፍም ሆነ ሌሎች ወገኖችን በማስተባበር ከጎናችን በመቆም እንዲህ አይነት አኩሪ ሥራ እንድንሠራ ላስቻላችሁን ውድ ኢትዮጵያውያን ያለንን ምስጋናና አክብሮት መግለጽ እንወዳለን።
Der sinnlose Krieg im Norden Äthiopiens wurde durch Angriffe der TPLF auf die benachbarten Regionen Amhara und Afar ausgeweitet. Trauerige Folgen dieses Wahnsinss sind die massive Zerstörungen von lebensnotwendigen Infrastruktur. Tausende von Schulen und Kliniken fielen dem Vernichtungswillen der Agressoren zum Opfer.
Unser Verein veranstaltete eine Hilfsaktion für die Öpfer dieses Krieges in den beiden Regionen Äthiopiens. Die Aktion "TADEG" die am 28.11.2021 mit einer Zoom-Sitzung begann wurde nach einem Monat am 28.12.2021 abgeschlossen. Wir sind sehr über das Ergebnis erfreut. Es wurden insgesamt 18510 Euro an Spenden gesammelt. Diese Gelder werden Sinngemäß für die Wiederherstellung der zerstörten Lebensgrundlage und Infrastruktur der Amhara und Afar Regionen Äthiopiens verwendet.
Wir danken allen Teilnehmer:Innen für das erbrachte Engegment und Vertrauen.
unsere neue vier-sprachige Flyern sind da!
die neue Satzung auf Flyern auf Deutsch, Amharisch, Affan Oromo und Tigrigna!
Wir haben neue Werbe-Flyer für unseren Verein bereitgestellt. Dabei haben wir auch für die sprachlichen Diversität gesorgt. Uns ist wichtig, nach uns vorliegenden Möglichkeiten allen ÄthiopierInnen und interessierte Freunde Äthiopiens über die Ziele und Zweck des Äthiopischen Kulturvereins Nürnberg zu unterrichten.
t3://file?uid=457 amharisch
t3://file?uid=458 Afan Oromo
t3://file?uid=459 Tigrigna
Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V.
ለወገን ደጀን ነን! Wir unterstützen notleidende Kriegsopfer und die Fertigstellung von GERD!
ታላቅ የድጋፍ ማሰባሰቢያ ዝግጅት በኑረንበርግ Benefiz-Sommergrillfest in Nürnberg
Am 29.08.2021 veranstalteten wir ein Sommergrillfest gemeinsam mit weiteren in Nürnberg lebenden Freunden. Diese tolle Idee stammte von Freunden, die das Projekt GERD und die Opfer des derzeitigen Krieges in Äthiopien unterstützen wollten.Wir waren sehr erfreut, zum ersten Mal die Botschafterin der Demokratischen Bundesrepublik Äthiopiens unter uns begrüßen zu dürfen. Die Zeit mit ihr und ihrem Team aus der äthiopischen Botschaft war sehr spannend. Die Reden der charismatischen Powerfrau hat viele von uns motiviert und zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen. Wir danken H.E. Ambassador Mulu Solomon und ihrem Team für die gemeinsam verbrachtn, wertvollen Stunden!
በዕለተ እሁድ 29082021 ማህበራችን ከከተማው ነዋሪ ኢትዮጵያውያን ጋር በመተባበር የግሪልና የድጋፍ ማሠባሠቢያ መርሃ ግብር አካሂዷል።ድጋፉ የታለመው የሕዳሴ ግድባችንን የፍጻሜ ሥራና በጦርነት የተጎዱ ወገኖቻችንን ለመደገፍ ነው። ለንዚህ የተቀደሱ ዓላማዎች የሚውል በካሽ ከ 7 ሺህ ኦይሮ በላይ በቃል ኪዳን ደግሞ ከ 12 ሺህ አምስት መቶ በድምሩ ከ ሃያ ሺህ ኦይሮ በላይ ድጋፍ ማሠባሠብ ችለናል። ለፕሮግራማችን ስኬት በጀርመን የኢትዮጵያ ባለሙሉ ሥልጣን አምባሳደር ሙሉ ሰለሞንና እሳቸው የመሩት ቡድን መሀላችን መገኘት ከፍተኛ አስተዋፅዖ አርጓል። ክብርት አምባሳደርንና የልዑካን ቡድኑን ለሠጡን ጊዜና ከፍተኛ ተጨማሪ ተነሳሽነትን ለፈጠሩልን መልዕክቶቻቸው እናመሠግናለን
ለኢትዮጵያ ከፍታ ያለንበት ቦታ ሳይሆን ተግባራችን ወሳኝ ነው!!!
Unsere Spendenaktion für Konfliktregionen Metekel & Tigray
ያለ ጥፋቱ ችግር ላይ ለወደቀ ወገን አለኝታ መሆን የሞራል ግዴታችን ነው!Das helfen von unschuldigen Opfern von Konflikten ist unserer moralischer Pflicht!
በአገራችን ትግራይ ክልልና መተከል ያሉት አለመረጋጋቶች አያሌ ወገኖቻችንን ለአስከፊ ሁኔታ ዳርገዋል። ማህበራችን የኑረንበርግ ኢትዮጵያውያንን በማስተባበር የላከው የ ሁለት ሺህ ኦይሮ ድጋፍ በአጋራችን ግሎባል አሊያንስ በኩል እርዳታ ፈላጊዎች ዘንድ መድረሱን አረጋግጠናል። ልባዊ ምስጋና ለተሳተፋችሁ ወገኖች!
Die Konflikte in den Regionen Metekel und Tigray in Äthiopien verursachten viel Leid und Zerstörung. Die Spende in Höhe von 2000 Euro unserer Gemeinschaftsmitglieder wurde über Global Alliance, unsere Partnerorganisation, für die notwendigste Hilfe eingesetzt.
Unser Dank an allen die mitgemacht haben!
1 Euro/Tag erste Früchte
Seit Herbst 2018 engagiert sich Unser Verein in einer weltweiten Spendenaktion 1 Euro pro Tag für Äthiopien. Mit den gesammelten Geldern werden Infrastruktur aufgebaut, die vor allem die benachteiligten im Lande zugute kommen. Am 22.04.2021 fand nun die Einweihung durch EDTF (Ethiopian Diaspora Trust Fund) des ersten fertiggestellten Projekts: ein Kindertagesstätte für Elternlose und benachteiligte Kinder. In Woreda 6, Stadtteil Kolfe Keranio in Addis Abeba werden über 400 Vorschulkinder diesen Zentrum bewohnen und ein Kindergerechtes Vorschulleben geniesen. Wir sind darüber sehr glücklich und danken allen Spendern aus Nürnberg.
It is our Dam Too!
Mit Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) staut Äthiopien den Blauen Nil zur Wasserkrafterzeugung, aber in einer Art und Weise, die auch Ägypten und dem Sudan eine angemessene Nutzung des Nilwassers ermöglicht. Der Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) ist mit seiner knapp zwei Kilometer langen sowie 145 Meter hohen Haupt-Gewichtsstaumauer einer der größten des Kontinents. Die Fertigstellung ist für das Jahr 2022 vorgesehen. Nach der Fertigstellung hoffen über 65 Millionen Äthiopier/Innen, darunter Schulkinder im Dunkeln auf elektrische Versorgung. Das Projekt ist auch für die sozioökonomische Entwicklung der gesamten Horn-Region von große Bedeutung.
Deshalb sagen auch wir IT IS OUR DAM TOO! und unterstützen seine Fertigstellung mit der Spendenaktion 1€/Tag für GERD. Zeitraum der Aktion Oct.2020 bis Sep.2022
Background In 2011, Ethiopia began building the Grand Ethiopian Renaissance Dam Project (GERDP) on the Blue Nile River in a place called Guba, 60 kilometres from Sudan, which hold 74 billion cubic meters (BCM) storage capacity and about 60 BCM live storage which will produce 6000 MW electric generation.
Technical Information about GERDP The GERDP project is located approximately 750 km northwest of Addis Ababa on the Blue Nile River at place called Guba in west of Ethiopia 45Km from Sudan. Guba is geographical coordinates are 11° 16' 0" North, 35° 17' 0" East. The works will mainly consist of a Roller Compacted Concrete (RCC) dam, two powerhouses, a gated spillway and a rock-fill saddle dam. As per information obtained from the National Panel of Experts (NPoE) [10], the main dam which will have a volume of approximately 10MCM, a length of 1780 meters and height of 145 meters, will be a RCC gravity dam, divided in three sections: right bank, central section and left bank. The central section will be used as a stepped spillway. This will create a reservoir that covers, at full supply level, an area of 1,680 sq. km and hold a volume of 74 Billion cubic Meter (BCM) of water.
Benefits of GERDP The primary objective of GERDP is to generate an electric power of 6000MW, with an annual energy production of 15130GWH/year to cover the power supply demand in the country as well as in the East Africa region. The benefits of GERDP is not limited with power supply, it can also benefit the downstream countries mainly Sudan and Egypt by removing silt and sedimentation, by regulating the water flow and by conserving water in Ethiopian highlands.
SHENGO (Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V. in Zusammenarbeit mit Künstlerin Anja Schoeller)
SHENGO: ein traditionelles informelles "Gericht" im Quartier
Shengo ist ein in der Äthiopischen Tradition weit verbreitetes System für Konzenzfindung für stritige Themen in der Gemeinschaft und Konfliktlösung zwischen allerlei streitenden Parteien. Vor allem auf der Fläche in den Dorfern und Provincen kann ein formelles Gerichtsverfahren zu teuer oder zu aufwendig auf Grund der Entfernung sein. Um so wichtiger ist dann hier diese Mechanismus zur Konfliktlösung und Schlichtung zwichen Streitenden die diversen Hintergrund haben. Diese können Eheleute, Nachbarn, befreuendete Personen, Kollegen oder Geschäftspartener sein. Wichtige Personlichkeiten der Gemeinschaft sitzen im Kreis mit den betroffenen. Jeder bekommt die Möglichkeit das Problem aus seine Perspektive zu schildern. Dabei spielen Rituale eine wichtige Rolle!: nur wer den "Chira" in der Hand hat kann sprchen; man hört und nimmt den Redner mit allen Sinnen wahr etc. Nach dem alle Seiten ihre Sicht über das Problem geschildert haben ist der Älterrat gefordert ein für alle akzeptable Lösungsvorschlag zu erarbeiten die dann durch den Oberhaupt der Gemeinde vorgetragen wird. In den meisten Fällen wird die Entscheidung von Konfliktparteien akzeptiert und umgesetzt.
Photos: Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V., Anja Schoeller, Joy Schoeller, Sebastian Lock, Simona Leyzerovich
Hilfe für Gedeo
Seit April 2018 wurden in der südlichen Gedeo und West-Guji Region in Äthiopien circa 1 000 000 Menschen aus ihren Heimatdörfern vertrieben. Der Konflikt ist bisher kaum in den internationalen Medien wahrgenommen worden und die Lage vor Ort ist wegen fehlender internationaler Unterstützung besonders prekär. 1) 2)
Die meisten sind bei der lokalen Bevölkerung vor Ort untergekommen oder haben Zuflucht in Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden gesucht. Jedoch sind nicht genug Unterbringungsmöglichkeiten vorhanden und viele schlafen auf der Straße. Auch an Essen und sauberem Trinkwasser sowie sanitären Anlagen mangelt es. Zudem beginnt bald die Regenzeit. Dies könnte die Lage noch weiter verschlimmern, wenn Krankheiten ausbrechen und der Zugang zu den Betroffenen durch unterspülte Straßen erschwert wird.
Am 29.03.2019 veranstaltete der Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V in der Wiesenstr. 86 eine Spendeaktion für diese Opfer. Über 6500 Euro kamen zusammen. Wir danken allen die in dieser Aktion mitgemacht und die vertriebenen Menschen in unserem Heimatland geholfen haben.
1 Euro pro Tag für Äthiopien
Der neuer äthiopischer Premier Dr. Abiy Ahmed bat die im Ausland lebenden Äthiopier/Innen den wirtschaftlichen Aufbau des Landes mit einem Euro am Tag zu untersützen. Unser Verein hat die Bitte positiv aufgenommen und organisiert diese Hilfe von freiwilligen Mitgliedern und andere interessierte Äthiopier/Innen im Großraum Nürnberg. Ab oktober 2018 nehmen über 50 Menschen an diese Aktion Teil. Das Potenzial für unsere Region ist viel größer und deshalb laden wir alle herzlich ein an dieser Aktion mitzumachen.
Welt der Gegensätze (Kooperationsarbeit der Vereine Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V., Junge Stimme e.V & Künstlerin Anja Schöller)
Vorbereitungsworkshop
Soviel Gegensätze gibt es nicht … dafür Vielfalt ohne Ende. Erlebt mit allen Sinnen setzten sich komplementär der Äthiopische Kulturverein e.V. und die "Junge Stimme" (Kurdisch/Türkische Verein) unter Leitung der Künstlerin Anja Schöller mit Farben auseinander. Am Ende gab es eine Mischung "UND“ nicht „entweder oder“ - alle Farben auf einen Teppich, ob gegensätzlich, gelb/violett oder bunt ... Auch das Lukullische wurde vermischt ... am Ende zum Verdauungsprozess in den einzelnen Mägen. Als nächstes werden die Dreiecke detailliert bemalt, die neue "Haut" für die geodätische Kuppel. Hurra!
Photos: Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V., Anja Schoeller (Dipl. Kommunikationsdesignerin)
Welt der Gegensätze (Kooperationsarbeit der Vereine Junge Stimme e.V., Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V. Künstlerin Anja Schoeller)
2. Workshop am 11.08.2018, diesmal FC-Waliya & Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V. unter Leitung von Anja Schoeller, Dipl. Kommunikationsdesignerin
Eine weitere Ausarbeitung der Kuppelhaut wurde am 11.08.2018 mit Beteiligung der Spieler von FC-Waliya und des Äthiopischen Kulturvereins Nürnberg e.V. unter Leitung der Künstlerin Anja Schöller vorgenommen. An jedem der 105 Dreiecke der Kuppelhaut wurde ein Kreis mit 35cm Durchmesser weiß bemalt. Darauf sollen Motive, Zeichnungen und Botschaften von verschiedenen Beteiligten und Gästen hinterlegt werden: partizipative Kunst. Die Spieler vom FC-Waliya haben sehr schnell Geschmack an dieser kreativen Aktion gefunden. Die Ergebnisse sprechen für sich... gut gemacht Jungs!
Photos: Äthiopischer Kulturverein Nürnberg e.V., Anja Schoeller (Dipl. Kommunikationsdesignerin)